![]() |
![]() |
![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|||
Anfänger Fahrgebiete Müritz und Umgebung
Guten Abend,
ich bin Christian, 27 Jahre alt und besitze jetzt auch ein Schlauchboot :-). Ich habe mich schon immer neben meinen Motorrädern für Boote interessiert aber weil wir hier in der Altmark eh keine vernünftigen Gewässer für Motorboote haben habe ich das Thema eigenes Boot immer nach hinten geschoben und mich mit Faltbooten begnügt. Nun war ich Anfang des Jahres auf einer Bootsmesse und habe mich nochmal umgesehen und mich dann für ein 2.90m Schlauchboot entschieden mit neuem Yamaha 6PS Motor. Vergangenen Freitag hab ich mich dann endlich dazu durchgerungen es zu kaufen (beides neu). Für mich war wichtig, dass ich es noch bequem ins Auto kriege, denn mit Trailer wollte ich nicht anfangen (ich schätze ich werde es 4-5 mal im Jahr benutzen. Ein 15PS Motor hätte natürlich auch gereizt, aber da aktuelle Viertakter etwas über 50kg wiegen war ich da schnell von ab-soviel erstmal zur Vorgeschichte:-). Ich komme wie gesagt aus der Altmark und wäre über jegliche Gewässertipps dankbar die in meiner Nähe sind gegebenenfalls sogar mit guten Einlassstellen. Am meisten interessiert mich die Mecklenburgische Seenplatte mit ihren kleinen Kanälen. Ich möchte keine rennen fahren (wie denn auch :-)) es geht mir nur darum ein bisschen zu entspannen und hier und da anzuhalten um gemütlich was zu essen oder ein Käffchen am Wasser zu genießen. Interessant wären für mich Einsatzstellen wo ich gut parken kann und wo man das Boot gut aufbauen kann. In Frage kommt auch mal ein Wochenende zu zelten an der Müritz irgendwo um das Boot mal mehrere Tage nutzen zu können. Ich bedanke mich schon mal und hoffe dass ich mein Boot morgen registriert bekomme. Mit freundlichen Grüßen Christian |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Chris-pelle für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
![]()
Hallo Christian,
herzlich willkommen hier im Schlauchbootforum. ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Rheinkilometer 240 ![]() Markus „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
|
|||
Zitat:
|
|
||||
Zitat:
und ich wohne in Stxxntz.... da könnte man ja mal einen gemeinsamen Turn unternehmen. Samstag würde evt.gehen. Fahre aber wegen der besseren Slipstellen entweder von Schönberg Deich oder Schnackenburg. Ja mit 6Ps solltest Du bei richtiger Trimmung und Gewichtslage zumindest allein proplemlos in Gleitfahrt kommen. P.S. bist Du auch Angler ? lg Maik |
|
|||
Meinst du St xx nitz? :-) da fahre ich jeden morgen durch.
Angler bin ich an sich, also habe einen Angelschein aber seit ca. 5 Jahren war ich selber nicht angeln, nur mal über Nacht an der Elbe mit zugeguckt. Hatte noch zu viele andere Sachen als Hobby. Ich wollte eventuell Samstag meine Erstfahrt machen. Boot ist seit gestern registriert. |
|
|||
Es hat gestern geklappt und der 6pser hat sich ganz gut gemacht auf der Elbe. Besser als erwartet. Hat Spaß gemacht. Nun wäre ich noch für weitere Tipps dankbar, möglichst wo man mit dem Auto direkt ans Wasser kommt-gerne Mecklenburgische Seenplatte.
|
|
|||
Oh das sieht ja gut aus, danke.
|
|
|||
Hallo ich melde mich mal wieder :-)
Mittlerweile war ich schon zweimal in Mecklenburg zum Fahren und bin unterwegs an der Autobahnbrücke (A19) vorbeigekommen. Wollte eigentlich direkt da mein Boot aufbauen aber da war eine Baustelle und deswegen bin ich da mit dem Auto nicht rangekommen aber habe ein Bild vom Wasser aus gemacht. Letztes mal konnte ich direkt in Plau auf einem überwachten Parkplatz an einem kleinen Badestrand aufbauen. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|