![]() |
![]() |
![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
||||
Zitat:
Axel..... Schön das du Dir alles Rechtliche vom Bootsbesitzer bescheinigen lässt... Du kannst ja mal in Kroatien fragen... wie das mit der Haftung des Kranbetreibers mit seinen eigenen Gurten ist... oder wenn es zu Sachschäden kommt.. ![]() LG Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen. Boot nach refit fertiggestellt ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Robert29566 für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||
Zitat:
Die werden sich winden wie ein Aal. Und wenn dann noch ein Geschirr genutzt wurde, welches nicht vom Kranbetreiber stammt, werden die sich noch viel mehr winden. Der "geschädigte" Kunde wird dem betreffenden Kranbetreiber die Hölle heiss machen, und ihn in irgend einem Forum nach allen Regeln der Kunst runterreißen und zerpflücken. Weil der Kunde weiss es ja besser. Ich habe solche Dinge in meinem Job im übertragenen Sinn bereits einige Male erlebt. Das Thema mit den Foren ist mir erspart geblieben. Seit dem wird ein Kunde der nicht meine Vorstellungen in etwa umsetzen, bzw. mit Gewalt sparen will, vom mir nicht mehr Bedient. Ich verbaue keine vom Kunden besorgten Teile zweifelhafter Herkunft o.ä. Es sei denn der Kunde bescheinigt mir schriftlich und rechtsverbindlich das ich von jeglicher Form der Gewährleistung freigestellt bin. Und das mag bisher keiner bescheinigen. Dafür habe ich meiner Branche hier im Norden aber einen durchaus guten Ruf. Und meine Kunden vertrauen meinen Aussagen.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! Gruß Axel |
|
|||
Zitat:
Andere Länder andere Sitten.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! Gruß Axel |
|
||||
Axel,
deswegen Slippe ich... das ich mich nicht mehr mit den Kranfutzis rumärgern muss.....( Da kommst du dir immer wie ein Bittsteller vor ). Lg Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen. Boot nach refit fertiggestellt ![]() ![]() |
|
||||
Zitat:
Guten Morgen ![]() ![]() Das Problem war nur das ich eine Seite gefunden hatte wo eine Bruchlast dieser 10mm Edelstahl Ringmuttern mit 2,25 kN angegeben waren. Ich habe auch dort angerufen und wäre der Meinung das sie nicht die große Ahnung hatten. Ich gehe jetzt auch von einer höheren Bruchlast aus.
__________________
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu rg3226 für den nützlichen Beitrag: | ||
dirki (25.07.2018) |
|
||||
Also wenn auf Murter jemand slippen will ,dann bitte in Jezera.
Beim Yachthafen gibt es eine perfekte Slippe. Wer dort noch die Reifen versenkt,der sollte lieber kranen. lg Siegi |
Folgender Benutzer sagt Danke zu siegi für den nützlichen Beitrag: | ||
sammy1505 (26.07.2018) |
|
||||
Zitat:
Jup, kann ich bestätigen, hab da 2016 rein und raus geslippt. Da muss man nix versenken, ich slippe eh immer, dafür hat mein Trailer genügend und ordentliche Rollen. ![]() Zum kranken mit Schlaufen, ist zumindest beim Zar nicht vorgesehen, da kann es zum Beispiel die Scheuerleiste abreisen und auch die anschlagpunkte sind für jeden Typ vorgegeben. Im übrigen, brauch ich unser Boot auch nicht, rein oder raus kurbeln, ich fahr einfach hoch ![]() ![]() Und ja auch mir wäre das Kranen einfach zu nervig, zu langwierig und ja das Geld leg ich besser in ein gutes Abendessen an, zumal es für mich völlig unnötig ist. ![]()
__________________
![]() |
|
||||
Zitat:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
![]() |
|
||||
Servus Micha u. Co!
OT: Kauf dir den da Um Links zu sehen, bitte registrieren - ![]() Einmal montiert, den willst du nie mehr vermissen. Habe auf all meinen Booten einen Knauf am Steuerrad verbaut gehabt. Den da habe ich verbaut am Zar Um Links zu sehen, bitte registrieren OT off:
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() Zugfahrzeug Ducato 2,8JDT mit Adriaaufbau Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Rotti für den nützlichen Beitrag: | ||
manerba (28.07.2018), Marcokrems (26.07.2018) |
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
gruss aus monaco di bavarese Theo Um Links zu sehen, bitte registrieren In Brüssel wird’s erdacht, in Deutschland wird’s gemacht, in Italien wird gelacht! |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu dori für den nützlichen Beitrag: | ||
Marcokrems (28.07.2018), Rotti (28.07.2018) |
|
||||
..die gibt es auch für Mähdrescher und andere Sonderfahrzeuge.......
![]() ![]() ![]() Theo Spass beiseite. Kauf dir einen und montiere ihn dir. Du wirst ihn nicht mehr demontieren. Falls er dir dann doch nicht gefällt, ich kauf ihn dir ab!
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() Zugfahrzeug Ducato 2,8JDT mit Adriaaufbau Um Links zu sehen, bitte registrieren |
|
||||
Hallo Zusammen,
Wenn´s die Möglichkeit zum Slippen gibt dann slippe ich, wenn nicht (wie im Lenzer Hafen am Plauer See) dann krane ich halt. Die nehmen da 40€ fürs Rein und Rauskranen, hab noch nie nicht über die 40€ nachgedacht. Unser Hobby is eh teuer genug... :-) Außerdem hatte der ne geeichte Digitalwaage im Kran und ich konnte mal sehen wie schwer das Boot ist! Zur Frage welches Gurtzeug ich verwende: Selbst zusammengestellt in einem Onlineshop für Hebeequipment (Sitz in Deutschland). Zur Frage wo schlage ich an: An den 4 Original Anschlagpunkten vom Zar 53 Zur Frage der Haftung: Die Kranjungs die ich bisher hatten sagten alle das Gleiche... Bis zum Haken des Kranes haften wir, ab dem roten Hebeglied (mein Eigentum) haften Sie. (unterschreiben musste ich noch nie was). Kranen mit so einem Gurt unter dem Boot durch käme für mich nicht in Frage. Das tut mir weh beim hinschauen und ich hätte bedenken das die Verklebung Schlach zu Rumpf und/oder Scheuerleisten abreissen. Anbei noch ein paar Bilder... ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Have a good one Horscht |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Horscht für den nützlichen Beitrag: | ||
Barny 462 (01.08.2018), Benni (01.08.2018), dirki (01.08.2018), Marcokrems (01.08.2018), Robert29566 (02.08.2018), schwarzwaelder50 (01.08.2018), Visus1.0 (02.08.2018), Wasserarbeiter (01.08.2018) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|